top of page
FrauenBeimPaillage_edited.jpg
Wir unterstützen die 
Entwicklung einer ökologischen, ertragreichen und resilienten Landwirtschaft mit dem Ziel einen besseren Lebensstandard für die Kleinbäuerinnen und -bauern zu erwirken. 

L'association suisse « Glück für Togo » soutient la mise en place et l'exploitation de la ferme de recherche et modèle « Ferme Modèle de Donomadé » pour une agriculture durable dans le village de Donomadé au Togo depuis 2015. La ferme est développée par des experts de l'association togolaise « Étoile Verte », en collaboration avec des agriculteurs engagés du village. Ensemble, ils développent des modèles durables d'agriculture tropicale à petite échelle sur six hectares de terres agricoles fertiles. Il s'agit notamment des méthodes de culture régénérative avec la permaculture, de l'agroforesterie et des méthodes de travail structurées et saines sans machines coûteuses. Ce faisant, les ressources disponibles localement sont principalement utilisées et une grande variété de semences adaptées localement sont sélectionnées. L'objectif est de permettre aux agriculteurs environnants de créer une plus grande valeur ajoutée. Ceci à l'aide de méthodes de culture éprouvées et durables, ainsi que d'un stockage sûr des produits agricoles, d'un traitement ultérieur judicieux et d'une plate-forme de vente commune. Le « FeMoDo » est appelé à devenir un centre de recherche et développement pour la région avec un grand charisme. À cette fin, l'association suisse favorise également les échanges avec les universités et les organismes de développement.

Projektziele
Frauen.jpg
FarmVonOben.PNG

Voir la ferme d'en haut

Créé par
wingtraLogo.png

Das Team 

Leitungsteam

Dr. Adjanke Amakoé

Dr. Adjanke Amakoé

Dr. Adjanke Amakoé ist Präsident der Vereinigung Etoile Verte. Er ist Fischzuchtexperte und leitet das erste togoische Masterprogramm für Aquakultur an der Universität Kara. Er Koordiniert die Entwicklung der Tierzucht auf der Farm.

Lucas Baumann, Projektleiter

Lucas Baumann, Projektleiter

Lucas Baumann ist Projektleiter für Happytogo und koordiniert alle Projekte in Togo und in der Schweiz im Namen des Vereins seit 2015. Er hat an der ETH Umweltnaturwissenschaften studiert und Erfahrung bei der Entwicklung kleinbäuerlicher Strukturen in tropischen Entwicklungsländern (Vietnam und Togo) gesammelt. In der Schweiz ist er selbständiger Berater für Initiativen zu nachhaltiger Ernährung.

Dr. Hayppy Attiogbe

Dr. Hayppy Attiogbe

Dr. Happy Attiogbe ist die «Seele» des Projekts. Er hat in ländlicher Soziologie promoviert und ist verantwortlich für die Integration der Farm ins Dorf. Weiter kümmert er sich um Konflikte aller Art und fördert den Teamgeist aller Beteiligten.

Djifa Agboli ist studierte Finanzprüferin. Sie ist für die Buchhaltung der Vereinigung Etoile Verte und der Modelfarm verantwortlich. Weiter entwickelt sie die Verarbeitung von Produkten auf der Farm (Säfte, Trockenfrüchte etc.) und kümmert sich um deren Vermarktung.

Attisso Agbéwanou (bis Feb. 2023)

Attisso Agbéwanou (bis Feb. 2023)

Attisso Agbéwanou ist der visionäre Agronom und entwickelt den agroökologischen Pflanzenbau auf der Farm. Er hat dafür ein innovatives Agroforstsystem entwickelt. Er kümmert sich ausserdem um die Aus- und Weiterbildung der Angestellten und der motivierten DorfbewohnerInnen und begleitet die Einführung der Permakultur in der Region.

Letungsteam

Farm Team und weitere Begleiter/innen

Kpakote Tété  Ahinlor

Kpakote Tété Ahinlor

Kpakote ist der angestellte Farmleiter der FeMoDo. Er ist gelernter Agronom und hat auf diversen Betrieben in Togo gearbeitet. Seine Aufgabe ist die Farmplanung von Attisso umzusetzen, die Arbeiten zu koordinieren und möglichst viel Wissen an die Farmassistenten aus dem Dorf weiterzugeben.

Tina

Tina

Die Köchin aus Lomé begleitet die jungen Frauen aus dem Dorf in Gastronomie und Hygiene und entwickelt mit ihnen schmackhafte Menus mit lokalen Zutaten, die auch Besucherinnen aus dem Ausland erfreuen.

Nina

Nina

Nina ist als Farmassistentin für die Gästebetreuung, für die Boutique und die Transformation von Lebensmitteln verantwortlich.

N’sou Kossi Nicolas

N’sou Kossi Nicolas

Nicolas von Donoamdé ist von Anfang an dabei. Als Farmassistent ist er für die Honigproduktion, die Fruchtbäume, sowie für die Herstellung der Biopestizide verantwortlich.

Silvie

Silvie

Produktionsassistentin aus Donomadé, hilft bei der Produktion von Säften, Trockenfürchten und Eingemachtem sowie in der Küche.

Sévon Ablam Tata

Sévon Ablam Tata

Tata ist gelernter Mechaniker aus Donomadé und als Farmassistent ist er für die Produktion der gezüchteten Larven, das Abfallmanagement, sowie für den Unterhalt des Farmmaterials verantwortlich.

Agbé Agbélénouko

Agbé Agbélénouko

Agbé von Donomadé ist als Farmassistent für die Fischzucht und die Hühnerzucht verantwortlich.

Die PionierInnen

Die PionierInnen

Aus den rund 60 engagierten Frauen und Männern, die jeweils dienstags auf der Farm aushelfen sind diese 3 besonders erfolgreich. Sie wurden deshalb engagiert und helfen dabei die Felder der anderen auf Permakultur umzustellen, um zusammen mit der Farm eine Agrarkooperative zu gründen, welche die produzierten Landwirtschaftsgüter abnimmt, vermarktet und verkauft.

Emile

Emile

Emile kommt aus dem Projektdorf und studiert Agronomie an der Universität in Lomé. Wir unterstützen und begleiten ihn, so dass er später einmal auf der Farm eine leitende Rolle einnehmen kann.

Dosseh

Dosseh

Dosseh kommt auch aus Donomadé und träumt davon Bauingenieur zu werden. Er engagiert und interessiert sich stark für die Ziegelmanufaktur und so begleiten wir auch ihn in seiner Ausbildung damit er einst den Bausektor der Farm koordinieren kann.

Vero

Vero

Eine Studentin aus Lomé. Sie absolvierte ein Praktikum in Fischzucht und experimentierte mit der Trocknung von Früchten auf der Farm.

Extra Farm-Team

Extra Farm-Team

Verstärkungsequipe für die Pflanzliche Produktion unter der direkten Leitung von Attisso, dem Projektagronomen.

TETE Ablam

TETE Ablam

TETE Ablam ist der gewählte Chef des «Comité de Development Villageois» welche das Projekt eng begleitet und Interessen der Dorfgemeinschaft vertritt.

Togbui Manèkpo Antoine Kodcho (†2022)

Togbui Manèkpo Antoine Kodcho (†2022)

Togbui Manèkpo Antoine Kodcho war der langjährige Dorfchef von Donomadé, wo die Farm steht. Er setzte sich enorm für das Projekt ein und stellte auch privat Land zur Verfügung. Damit war er von Beginn an ein Garant für Verlässlichkeit und Sicherheit im Dorf. Wir werden sein Werk weiterführen.

Ocera

Ocera

Produktions-Assistentin

Helene

Helene

Produktions-Assistentin

Pionierbäuerinnen

Pionierbäuerinnen

Viele hochengagierte Pionierbäuerinnen und -bauern betreiben ihre Farmen nach den gelernten Methoden und bringen sich in der Kooperative ein, wo sie die angebauten Produkte aufeinander abstimmen und gemeinsam auf den Markt bringen.

Togbui Adodo Adjahïto Wytho

Togbui Adodo Adjahïto Wytho

Togbui Adodo ist seit über 30 Jahren Chef des Kantons Tomethi Kondji mit seinen 12 Dörfern. Er ist die Ansprechperson für alle regionalen Projekte, schlichtet bei Konflikten und sichert die Stabilität im Kanton. Togbui Adodo verfügt über eine reiche Erfahrung. Er war selbst erfolgreicher Landwirt und hat sich im Anbau von Baumwolle einen Namen gemacht. Seit Beginn begleitet und unterstützt er den Aufbau der Farm und hat uns stets grosszügig beherbergt.

Carmen

Carmen

Carmen hat im Rahmen ihrer Masterarbeit mit dem Farmteam und den Dorfbewohnerinnen ein Tool entwickelt, um die Farmarbeiten besser zu organisieren und den Knowhowtransfer zu vereinfachen. Ihre Arbeiten haben in weiteren Forschungsprojekten gemündet.

Farmteam

Explications et informations sur le projet

UnsereHaltung.png
Coopération durable

Coopération au développement en agriculture - Éclairage critique et approches possibles. Par Lucas Baumann, chef de projet (allemand).

Anbauschema_Carmen.png

Plan permacultural

Plan permacultural de la ferme modèle par Carmen Blättler (f).

Team2.jpg
Organisation

L'association Glück für Togo en Suisse soutient l'organisation locale qu'elle a lancée.

K800_Wingta Bild projekt.JPG
Arpentage avec WINGTRA

Enquêtes pour une agriculture durable et promotion de projets de recherche appliquée.

Farm01.jpg
Rapport d'acitivité 2018

Rapport de l'équipe projet sur place sur les activités en 2018 (en français)

Screenshot 2021-08-05 101755.png

Transformation vers la durabilité

Transformation vers une (des) agriculture(s) durable(s) à petite échelle.

Masterplan.PNG
Plan directeur

La planification de la ferme et son développement.

TeamEtoileVerte.jpg
Accord avec Étoile Verte

En septembre 2019, nous avons convenu de travailler avec les représentants d'Étoile Verte pour les prochaines années.

Masterarbeit.png
Diplome Master à la ferme

Le design dans le cadre de la coopération au développement par Carmen Blättler, architecte qui étudie le design à l'Université des sciences appliquées de Lucerne.

10Prinzipien.png

10 principes qui nous guident

Lignes directrices et valeurs sur lesquelles nous basons nos actions.

IMG_8998.JPG

Rapport de projet 2020

Rapport de l'équipe projet sur place sur les activités en 2020 (version provisoire en français)

Karte.PNG
Localisation de la ferme

La ferme est située à environ 80 kilomètres au nord de Lomé et peut être atteinte en 2 heures et demie en voiture.

Farm01.jpg
Rapport d'acitivité 2019

Rapport de l'équipe projet sur place sur les activités en 2019 

Informationsdokumente
bottom of page